Salmiak

Salmiak
Sal|mi|ạk 〈a. [′—-] m. 1; unz.〉 = Ammoniumchlorid [<lat. sal ammoniacus „bei dem Tempel des Jupiter Ammon gefundenes Salz“; verwandt mit Salz]

* * *

Sạl|mi|ak [Kurzw. aus lat. sal Ammoniacum = in der dem ägyptischen Gott Ammon (Amun) geweihten Oase (heute: Siwa) gefundenes Salz (bei dem es sich allerdings um Steinsalz gehandelt hatte; Verwechselung)], das, auch der; -s: historischer Name für Ammoniumchlorid, auch in Zus. wie Salmiakstein (grobkrist. NH4Cl) u. Salmiakpastillen (S. enthaltende Lakritze als Expektorans). Als Salmiakgeist ( -geist, 2) bezeichnete man früher gasförmiges Ammoniak, heute dagegen dessen wässrige Lsg. ( Ammoniumhydroxid).

* * *

Sal|mi|ạk [auch, österr. nur: 'zal… ], der, auch: das; -s [aus mlat. sal armoniacum für lat. sal armeniacum = armenisches Salz, nach dem Herkunftsland]:
Verbindung von Ammoniak u. Salzsäure mit einem durchdringend-beizenden Geruch.

* * *

Salmiạk
 
[von lateinisch sal Ammoniacum »in der Ammonsoase gefundenes Salz«, vergleiche Ammoniak] der, auch das, -s, Ammoniumverbindungen.
 

* * *

Sal|mi|ạk [auch, österr. nur: '- -], der, auch: das; -s [aus mlat. sal armoniacum für lat. sal armeniacum = armenisches Salz, nach dem Herkunftsland]: Verbindung von Ammoniak u. Salzsäure mit einem durchdringend-beizenden Geruch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salmiak — Sm eine Verbindung von Salzsäure und Ammoniak erw. fach. (14. Jh.) Entlehnung. Über mittellateinische Vermittlung entlehnt aus l. sāl armeniacum n., eigentlich: armenisches Salz , einer Bezeichnung nach dem Herkunftsland. Dann Einmischung von l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Salmiak — »Ammoniumchlorid«: Das zuerst im 14./15. Jh. als salarmaniak, salmiak belegte Substantiv ist verkürzt aus mlat. sal armoniacum, klass. lat. sal armeniacum, das als eine Lehnübersetzung aus dem Arab. eigentlich »armenisches Salz« (nach dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Salmiak — Salmiak, 1) (Sal ammoniacum, Ammonium muriaticum), ist Chlorammonium (salzsaures Ammoniak) = H4Cl, findet sich im Mineralreiche, krystallisirt im regulären System, meist in Würfeln od. Octaedern, erscheint auch faserig, haarförmig, stalaktitisch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Salmĭak — Salmĭak, s. Ammoniumchlorid; eisenhaltiger S. (Eisensalmiak), s. Eisenchlorid …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salmiak — (Ammoniumchlorid, Chlorammonium, Sal ammoniacum) NH4Cl, bildet eine farblose Masse oder kleine weiße, oktaedrische Kristalle. Leicht löslich in Wasser, von salzigem Geschmack. Dissoziiert sich beim Verdampfen in Salzsäure und Ammoniak. Zuerst in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Salmiak — Salmĭak, s. Ammonium …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Salmiak — Salmiak, ein flüchtiges Salz, aus Ammoniak, Salzsäure und Wasser bestehend, durchsichtig und farblos, aber auch grau, gelb und selbst schwarz, in vulkanischen Gegenden natürlich vorkommend, meist aber künstlich bereitet aus Dünger, Knochen und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Salmiak — (sal ammoniacum, ammonium chloratum), im reinen Zustande farbloses, durchsichtiges, sehr stechend schmeckendes Salz, besteht aus Chlor u. Ammonium, findet sich in der Natur in haar und federartigen, kugeligen und traubigen Gestalten und als… …   Herders Conversations-Lexikon

  • salmiak — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż IIa, D. u, blm {{/stl 8}}{{stl 7}} bezbarwna substancja krystaliczna rozpuszczalna w wodzie; stosowana do lutowania, w farbiarstwie, jako składnik nawozów sztucznych i proszków do prania; chlorek amonu {{/stl 7}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Salmiak — Strukturformel Allgemeines Name Ammoniumchlorid Andere Namen Ammoniummuriat Ammoniaksalz Lötstein Salmiak …   Deutsch Wikipedia

  • salmiak — sal|mi|ak sb., ken, i sms. salmiak , fx salmiaklakrids, salmiakvand …   Dansk ordbog

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”